Top
Telepathie und Liebe
Foto: George Rudy / Shutterstock.com

Telepathie und Liebe

Was gibt es Schöneres als die Liebe? Das Gefühl, wenn man einen Menschen so gut kennt, ihn so sehr mag und man sich so gut versteht - ist es einfach nur magisch. Die meisten dürften eine solche Emotion schon einmal gespürt haben. Diese Verbindung ist enorm stark. Man fühlt sich, als könnte man die Welt umarmen, Bäume ausreissen und den ganzen Tag vor Freude jubeln. Wenn dann die Person da ist, die man liebt, fühlt man sich besser als je zuvor. Man verspürt eine Sicherheit, eine Vertrautheit und ein Wohlbefinden, dass man auch zwischen guten Freunden nicht so intensiv kennt wie in der Liebe. Ein besseres Gefühl gibt es höchstwahrscheinlich nicht.

Wenn Sie eine solche Situation schon ein- oder mehrmals in Ihrem Leben verspüren durften, dann kennen Sie wahrscheinlich auch ein anderes Gefühl. Das Gefühl, sich blind zu verstehen. Sie wissen genau, was Ihr Partner gleich sagen wird, was er denkt und wie er auf bestimmte Situationen reagieren wird. Auch wenn das oft als Zufall abgetan wird, muss es nicht lediglich hierbei bleiben. Natürlich liegt es auch daran, dass Sie die Person einfach sehr gut kennen und seine Verhaltensmuster verstehen. Bei ähnlichen Situationen reagiert er gleich, spricht gleich und handelt gleich. Das ist natürlich alles schön und gut. Doch trotzdem besteht auch eine andere Möglichkeit, wieso dieses extreme Verständnis zwischen Lebenspartnern so intensiv und eingespielt sein kann. Was könnte das sein?

Wo steckt die Verbindung?

Die Antwort hierfür ist die Telepathie. So wird die Gedankenübertragung zwischen zwei Lebewesen benannt, ohne dass diese beiden Menschen ihre 5 klassischen Sinne zur Kommunikation einsetzen. Die Gedanken können also empfangen oder gesendet werden. Nicht nur Gedanken können bei der Telepathie genutzt werden. Auch Stimmungen, Ideen und Eindrücke können übertragen werden.

Vielleicht macht es auch für Sie jetzt ein wenig mehr Sinn, wieso gerade bei Partnern die Gedanken so leicht überspringen und man sich auch ohne Reden wunderbar versteht. Die Telepathie funktioniert nicht bei jedem Menschen gleich gut. Sie können nicht von irgendeinem wildfremden Menschen die Gedanken lesen. Genauso wenig kann dieser wildfremde Mensch einfach einen Einblick in Ihre Gedanken, Ideen und Eindrücke erhaschen. Es gehört Vertrauen und das Einlassen auf die Situation dazu. Und dazu benötigen Sie natürlich einen Menschen, den Sie sehr gut kennen. Wer würde sich hier also besser eignen als Ihr eigener Lebenspartner?

Ein Miteinander

Nicht umsonst wird im Bereich der Telepathie gesagt, dass die Liebe und die Telepathie zusammenspielen. Umso stärker sie ist, umso höher ist auch die Möglichkeit, dass die telepathische Bindung stark ist und beide Menschen diese Fähigkeit am Gegenüber entwickeln können. Doch wieso ist das so? Wenn Sie sich mit einem Menschen in eine liebevolle Partnerschaft begeben, dann öffnet sich Ihr Herz. Das kann man auch als Verliebtsein bezeichnen. Gleiches passiert natürlich bei Ihrem Partner. Wenn sich beide Herzen öffnen, verbinden sich diese. Es entsteht eine Herzensbindung. Wenn Sie und Ihr Partner eine Herzensbindung haben, dann können Sie ihn automatisch besser verstehen. Durch diese bestehende Liebe entsteht auch eine Verbindung, die telepathisch ist. Im Umkehrschluss kann man hier also sagen, dass beim Eingehen einer Liebesbeziehung auch eine telepathische Beziehung mit einhergeht.

Besonders für Menschen, die sich schon länger damit beschäftigen, könnte diese Theorie zu neuen praktischen Erkenntnissen führen. Vielleicht haben Sie schon des Öfteren versucht, sich mit einer anderen Person telepathisch zu verbinden, aber es hat noch nicht so wirklich funktioniert. Natürlich benötigt ein Anfänger sowieso immer eine Menge Übung und Erfahrung, bis es mal so richtig vonstattengeht. Und natürlich kann die Telepathie auch mit einem Menschen funktionieren, der nicht Ihr Lebenspartner ist oder mit dem Sie in einer Liebesbeziehung stecken. Doch gerade am Anfang kann es daher umso praktischer und effizienter sein, mit dem Partner zu üben. Da sowieso schon eine stärkere Bindung in der Liebe und auch in den telepathischen Fähigkeiten gegeben ist, lohnt es sich, diese auch zu nutzen. Wieso also nicht einmal mit dem eigenen Partner üben? Das macht natürlich auch am meisten Spass!

Nichts für Einzelspieler

Doch auch wenn die telepathischen Verbindungen in der Liebe stärker sind als irgendwo sonst sollten Sie nicht alles auf eine Karte setzen. Ihnen sollte trotz einer starken Bindung klar sein, dass die Liebe nicht nur durch die Telepathie aufrecht erhalten werden kann. Die Gedankenübertragung kann nicht als einzige Form der Kommunikation funktionieren. Auch wenn Sie denken, dass Sie Ihren Partner besser kennen als sonst jemand und ihn blind verstehen, sollten Sie sich nicht zu sicher sein.

Um auf Nummer sicherzugehen, sollten Sie also auch andere Wege einschlagen. Sprechen Sie mit Ihrem Partner über Dinge, die Sie beschäftigen und die ihn beschäftigen. So stärken Sie zusätzlich auch die telepathische Bindung, da Sie mehr über Ihren Partner herausfinden, wissen, wie er tickt und merken, ob Sie beim Erkennen seiner Gedanken richtig lagen oder nicht. Die Telepathie kann also eine wunderschöne Ergänzung zur Liebe sein, kann aber nicht alleine für den Erfolg sorgen.


© Zukunftsblick Ltd.

Rechtliche Hinweise

Weiterempfehlen:


❮ Themen-Übersicht